FAQs zu unserem Kindergarten

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Kindergarten. Deine Frage hat sich trotzdem noch nicht geklärt? Kein Problem, wende dich für Voranfragen zur Kinderbetreuung an: +49 (0) 9122 7907010, 2.vorstand@schwabacher-kinderstube.de

Was sind die Öffnungszeiten der Kinderstube?

Montag 07:30  -  15.00 Uhr
Dienstag 07:30  -  15.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr (Zusatzangebot Kunterbunter Nachmittag)
Mittwoch 07:30  -  15.00 Uhr
Donnerstag 07:30  -  15:00 Uhr
Freitag 07:30  -  14:00 Uhr 

Was sind die aktuellen Kindergartenbeiträge?

 

Beitrag je Buchungskategorien, Stand 9.12.2024:

bis 4 Stunden: 185,- €

bis 5 Stunden: 205,- €

bis 6 Stunden: 226,- €

bis 7 Stunden: 249,- €

bis 8 Stunden: 274,- €

Für die Teilnahme am Kunterbunten Nachmittag zzgl. 20,- €.

 

Aktuell reduziert sich der Kinderstubenbeitrag monatlich um 100,- Euro aufgrund eines Elternbeitragzuschusses von Seiten des bayerischen Freistaates.

Was sind die Schließzeiten der Kinderstube?

 

Unsere Schließzeiten werden in enger Absprache zwischen Erzieher:innen und Eltern festgelegt, um eine gute Planbarkeit für alle Familien zu gewährleisten.

Im Durchschnitt hat unsere Einrichtung 30 Schließtage pro Kindergartenjahr. In der Regel bleibt die Kinderstube an folgenden Zeiten geschlossen:

  • Weihnachtsferien: 1–2 Wochen

  • Pfingstferien: 2 Wochen

  • Sommerferien: 3 Wochen im August

  • Feiertage: An gesetzlichen Feiertagen ist die Einrichtung ebenfalls geschlossen.

Wir informieren rechtzeitig über die genauen Schließzeiten, damit Familien ihre Zeit entsprechend planen können.

Wie läuft ein Tag in der Kinderstube ab?

 

Unseren aktuellen Tagesablauf findest du hier.

Wie und wo kann ich mein Kind anmelden?

 

Bitte stelle deine Betreuungsanfrage über das Portal Little Bird

Kann ich mir die Kinderstube einmal ansehen?

 

Gerne am Tag der offenen Tür (siehe aktuelle Daten dazu auf der Startseite der Homepage) oder gegebenenfalls mit persönlicher Vereinbarung.

 

Bei Voranfragen und Interesse an einem Betreuungsplatz wende dich gerne an:

Telefon: +49 (0) 9122 7907010

E-Mail: 2.vorstand@schwabacher-kinderstube.de

Mein Kind trägt noch eine Windel. Geht das?

 

Ja, das geht problemlos. Wir haben einen Wickelplatz in der Kinderstube.

Gibt es ein Mittagessen?

 

Bleibt das Kind zum Mittagessen in der Kinderstube, gibt es zwei Alternativen. Das Kind ist Kaltesser und bringt eine weitere Brotzeit oder Ähnliches von zu Hause mit oder das Kind ist Warmesser. Das Mittagessen muss dann vorher direkt durch die Eltern über die Kitafino-App gebucht werden. Es kann individuell je Tag gebucht werden. Caterer ist die Firma S-Bar.

Was ist eine Elterninitiative und welche Rolle nehmen die Eltern dabei ein?

 

Antworten darauf findest du hier.

Seit wann gibt es die Kinderstube?

 

Die Kinderstube existiert seit 1971 in ihrer jetzigen Form.

Ich habe Feedback - wohin kann ich mich wenden?

 

Gerne per E-Mail: 1.vorstand@schwabacher-kinderstube.de 

 

oder an 2.vorstand@schwabacher-kinderstube.de

Muss ich Vereinsmitglied sein?

 

Ja. Es gibt die Möglichkeit einer Familienmitgliedschaft oder einer Einzelmitgliedschaft.

 

Derzeitige Beiträge:

 

Aktive Mitglieder (Familien deren Kind die Kinderstube aktuell besucht)

  • Familienmitgliedschaft jährl. 26,- €
  • Beide Eltern Einzelmitgliedschaft jährl. 38,- €

 

Passive Mitglieder jährl. 13,- €

 

Aufnahmebeitrag einmalig 10,- €

 

Unseren Antrag zur Vereinsmitgliedschaft findest du hier.

Druckversion | Sitemap

© Schwabacher Kinderstube e.V. | Impressum | Datenschutz
Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.